Knowledgebase
Sehr geehrte Kunden,
wir haben ein neues Supportsystem mit einer neuen Wissensdatenbank und
einem neuen Ticketsystem eingeführt.
Für alle Informationen und Anfragen folgen Sie bitte diesem Link, um
auf unsere neue Support-Seite zu gelangen:
HTTPS://...
Unter macOS Catalina gibt es momentan das Problem, dass die
Bildschirm-Helligkeit automatisch auf 100% springt, wenn man einen
externen Monitor anschliesst. Dieses Problem entsteht durch einen Bug
der aktuellen macOS Catalina Version, 10.15.3.
Weitere I...
Funktionieren SpyderX, Spyder5, SpyderPRINT, SpyderCHECKR und Spyder4
mit dem neuen macOS Catalina 10.15?
SPYDERX
Die SpyderX Software ist eine 64-Bit Version und funktioniert mit
macOS Catalina 10.15
SPYDER5
Die Spyder5 Software-Update In...
Microsoft hat bestätigt, dass beim Speichern, Überschreiben,
Aktivieren usw. Probleme mit Farbprofilen aufgetreten sind. Microsoft
hat einen Patch "KB4505903" veröffentlicht der dieses Problem beheben
soll. Starten Sie daher die Windows Update Funktion ma...
EIN ICC-PROFIL KANN IM WINDOWS 10 UPDATE VOM MAI 2019 (WINDOWS 10,
BUILD 1903) NICHT ERSTELLT UND / ODER AKTIVIERT WERDEN - SPYDERX,
SPYDER5 UND SPYDER4
Wir haben das Problem festgestellt, dass SpyderX, Spyder5 und Spyder4
das ICC-Profil möglicherweise ...
SPYDERX – TREIBERINSTALLATION UNTER WINDOWS 7
Stellen Sie sicher das Sie auf Ihrem Windows 7 alle Windows Updates
installiert sind.
Nach der Installation der SpyderX Software schließen Sie bitte den
SpyderX Sensor an Ihrem Rechner an. Nutzen Sie einen U...
F:
Mein früherer Spyder musste manchmal angepasst werden, wenn ich Ihn
richtig auf meinem Monitor positionieren wollte, um direkten
Bildschirmkontakt sicherzustellen. Mir wurde gesagt, dass dies bei
SpyderX nicht annähernd so wichtig sei. Ist das wahr u...
Die Änderungen der gemessenen Werte in der Nähe des schwarzen
Bereichs bewegen sich tendenziell konstant. Bei Verwendung von xyY
beispielsweise definieren die x- und y-Werte die Farbe. Die Farbe von
Schwarz ist nicht sichtbar. Bis die Helligkeit (Cap Y) e...
Trotz Verbesserungen der Bildschirmqualität bei heutigen Monitoren
erfordert die Farbgenauigkeit und -konsistenz, die bei der Bild- und
Videobearbeitung erforderlich sind, nach wie vor eine Kalibrierung der
Computerbildschirme. SpyderX ist das schnellste,...
SpyderX misst im Dunkeln wesentlich besser als frühere Spyder. Bei
Weiß ändert sich der Bildschirm etwas, so dass der Cap Y-Wert
(Bildschirmhelligkeit) sich um winzige Werte zwischen den Messungen
bewegt. Bei Schwarz ist der Bildschirm jedoch viel konsist...
Die Konsistenz zwischen mehreren SpyderX-Einheiten auf demselben
Monitor (Inter-Instrument-Vereinbarung) oder demselben SpyderX-Gerät,
wenn sie mehrmals auf demselben Monitor (In-Instrument-Vereinbarung)
platziert werden, ist viel genauer als bei früheren...
SpyderX verwendet ein neues Design, bei dem der Objektivdeckel auch
gleich das Gegengewicht ist. Sobald der Deckel vom Spyder gelöst
wird, wird das USB-Kabel durch diesen Deckel geführt, der nach oben
geschoben werden kann, um so als Gegengewicht beim Hän...
SpyderX kann alle aktuell auf dem Markt verfügbaren
Bildschirmtypen/-technologien kalibrieren. Um eine genaue
Bildschirmkalibrierung sicherzustellen, ist es wichtig ein mindestens
gleich neues Kalibriersystem wie Monitor zu verwenden, .
Derzeit ist kein Upgrade-Programm verfügbar. Vergewissern Sie sich
deshalb vor dem Kauf genau, dass die Funktionalität Ihren
Anforderungen entspricht.
Dies hängt in einem gewissen Maße vom Monitor ab. Am auffälligsten
ist der genauerer Weißabgleich, so dass Farben nicht länger leicht
in Richtung Rosa oder Grün tendieren können, sondern nun deutlich
durchgängig neutrale Grautöne zeigen. Schwarz-Weiß-Bild...
F:
Die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit via ICC Profil
verwende ich nicht, denn ich habe gelernt, dass stabile,
gleichbleibende Umgebungslichtverhältnisee beim Arbeiten mit
Farbmanagement unabdingbar sind. Welche Vorteile ergeben sich mit...
Beide SpyderX Versionen nutzen dieselbe, neuentwickelte Hardware, es
gibt jedoch eine Reihe von Softwareunterschieden. Am wichtigsten ist
hier wohl die Expertenkonsole zu erwähnen. Mit dieser übernehmen Sie
die Kontrolle, können die Software auf beliebige...
Bedingt durch die menschenähnliche Betrachtungsweise des Bildschirmes
(SpyderX misst mit einer Linse), wird der
Bildschirm-zu-Bildschirm-Vergleich zwischen den verschiedenen
Anzeigegeräten verbessert. Hinzu kommt die verbesserte Kontrolle des
Weißabgleich...
SpyderX bietet noch genauere Weißabgleich- und Schattendetails, sowie
eine schnellere (1 - 2 min.) Kalibrierung. Zudem ist SpyderX
kompatibel mit allen aktuellen Bildschirmtechnologien (P3 gamut,
GB-r). Dies sind die Hauptgründe.
Da das SpyderX-Objektiv im Gehäuse versenkt ist und meistens von der
Objektivkappe abgedeckt wird, muss die Linse kaum gereinigt werden.
Bei Staub einfach mit einem Linsentuch abwischen. Wenn Sie die Linse
durch Berühren mit Hautfetten verschmiert haben, ...
Ja - während die meisten Geräte noch über USB-A Anschlüsse
verfügen, haben einige kompakte Geräte, hauptsächlich von Apple,
die USB-A Anschlüsse vollständig zugunsten von USB-C weggelassen.
Stecken Sie einfach einen USB-C>A Adapter in das SpyderX-Kabel un...
Help Desk Software by Kayako support.datacolor.com/index.php?